Auf einen Blick:
- Kurszeitraum: Fr., 20.10.2023 bis So., 29.10.2023
- Anmeldeschluss: 22.09.2023
- Vorlesungsbereich: B
- Teilnehmerbeiträge (Details siehe unten): € 277,- | € 330,- | € 382,-
Die kirchenmusikalischen Aus- und Fortbildungskurse bieten ein umfassendes Unterrichtsangebot und werden mit den Schwerpunkten Orgel und Chorleitung angeboten. Für die Erstteilnahme an einem Kurs sind Grundkenntnisse im Spiel eines Tasteninstruments hilfreich, bei Rückfragen melden Sie sich gerne bei uns.
Folgende Unterrichtsfächer können in diesem Kurs gewählt werden:
- Einzelunterricht in den Fächern Orgel und Gesang (Gesangsunterricht i.d.R. nicht täglich)
- Gruppenunterricht in Chorleitung, Musiktheorie und Gehörbildung
- Vorlesungen in Musikgeschichte, Orgelkunde und den theologischen Fächern (Vorlesungsbereich B)
- Chorproben (für alle Teilnehmer:innen verpflichtend)
Am Ende des Kurses besteht die Möglichkeit, den Eignungsnachweis oder die C-Prüfung für nebenberufliche Kirchenmusiker:innen in den Fachbereichen Orgel bzw. Chorleitung abzulegen.
Wenn Sie zum ersten Mal an einem Aus- und Fortbildungskurs teilnehmen, bitten wir Sie, den Fragebogen Erstteilnahme ausgefüllt einzureichen.
Der Kurs ist nach § 65 Hessisches Lehrerbildungsgesetz (HLbG) akkreditiert.
Weitere Informationen:
Lehrkräfte (Änderungen vorbehalten):
- Orgel / Musiktheorie: Rike Alpermann-Wolf, Daniel Gárdonyi, Prof. Christiane Lux
- Chorleitung: Michael Muche
- Gesang: Irene Tripp
- Vorlesungsfächer: Prof. Christiane Lux, Dr. Michael Schneider
Anmeldeschluss:
22.09.2023
Anmeldung minderjähriger Teilnehmer:innen:
- Das Mindestalter für die Teilnahme an den Kursen beträgt in der Regel 14 Jahre. Kinder unter 14 Jahren können nur in Begleitung eines/r Erziehungsberechtigten an einem C-Kurs teilnehmen.
- Bei der Anmeldung minderjähriger Teilnehmer:innen senden Sie uns bitte die ausgefüllte Einverständniserklärung zu.
Hinweise zu den nachfolgenden Teilnehmerbeiträgen:
Der Bundestag hat am 02.12.2022 eine nochmalige Verlängerung der Übergangsfrist zur Umsetzung der Neuregelung der Umsatzbesteuerung nach § 2b UStG für juristische Personen des öffentlichen Rechts beschlossen. Daher sind die nachfolgenden Preise entsprechend angepasst worden und beinhalten entgegen den bisherigen Ankündigungen keine Umsatzsteuer.