Kursinhalte:
Im Kurs wird sowohl Klavier-Literatur als auch Klavier-Improvisation thematisiert. Bitte geben Sie bei der Anmeldung unter Bemerkungen an, für welchen Schwerpunkt Sie sich interessieren.
- Einzelunterricht
- Vorträge
- Gesprächsrunden
- Vorspiele
Der Kurs ist sowohl für Fortgeschrittene als auch Anfänger:innen geeignet.
Leitung: Prof. Dr. Peter Jarchow
Peter Jarchow studierte Klavier und Komposition/ Improvisation an der Hochschule für Musik »Hanns Eisler« Berlin. Es folgte zunächst eine Anstellung als Pianist für Neuen Künstlerischen Tanz an der Palucca Hochschule für Tanz Dresden. Von 1976 bis 1985 war er Leiter der musik. Ausbildung an der Choreographie-Abteilung der Theaterhochschule »Hans Otto« Leipzig. Parallel dazu war er ab 1979 beim Ballett der Staatsoper Dresden zunächst als Pianist, Improvisator und musikalisch-dramaturgischer Mitarbeiter aktiv, später dann als stellvertr. Ballettdirektor. 1986 promovierte Jarchow zum Thema »Spezifik der Ballettmusik« und trat 1992 eine Stelle als Professor für Improvisation und Ballettkorrepetition an der Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« Leipzig an. Nach drei Jahren als Direktor der Palucca Hochschule für Tanz Dresden folgte 1999 eine Professur für Ballettmusik an der Hochschule für Schauspielkunst »Ernst Busch« Berlin. Mehrere Gastprofessuren führten ihn durch Europa bis in die USA.
Jarchow ist Gründungsdirektor des Deutschen Instituts für Improvisation und Autor mehrerer Veröffentlichungen zu Musik und Tanz und zur Geschichte des Modernen Tanzes in Deutschland.
Anmeldeschluss: 27.02.2023
Hinweis zu den nachfolgenden Teilnehmerbeiträgen:
Der Bundestag hat am 02.12.2022 eine nochmalige Verlängerung der Übergangsfrist zur Umsetzung der Neuregelung der Umsatzbesteuerung nach § 2b UStG für juristische Personen des öffentlichen Rechts beschlossen. Daher sind die nachfolgenden Preise entsprechend angepasst worden und beinhalten entgegen den bisherigen Ankündigungen keine Umsatzsteuer.