Kursinhalte:
Grundkurs für nebenberufliche Kinderchorleiter*innen mit Unterricht in den Fächern
- Kinderchorleitung
- Stimmbildung mit Kindern
- Grundzüge der Musiktheorie und Gehörbildung
- Literaturkunde
- Grundelemente der pädagogischen und musikalischen Arbeit mit Kindern
- Gottesdienst- und Gesangbuchkunde
Am Ende des Kurses besteht die Möglichkeit, den Eignungsnachweis Kinderchorleitung abzulegen.
Termine:
- Fr., 17.02.2023, 18:30 Uhr bis So., 19.02.2023, 12:30 Uhr
Kurswochenende in der Kirchenmusikakademie Schlüchtern
- Sa., 11.03.2023, 10-17 Uhr
Praxistag in Maintal-Bischofsheim
- Fr., 05.05.2023, 17-21 Uhr und Sa., 06.05.2023, 9-17 Uhr
Theorie online
- Fr., 07.07.2023, 18:30 Uhr bis So., 09.07.2023, 12:30 Uhr
Kurswochenende in der Kirchenmusikakademie Schlüchtern
- Sa., 09.09.2023, 10-17 Uhr
Praxistag in Korbach
- Sa., 23.09.2023
Prüfungstag in Bad Wildungen
Voraussetzungen: Notenkenntnis, Singfähigkeit, bildungsfähige Stimme
Leitung: Annette Fraatz, Ingrid Kammerer, Andrea Tetens
Anmeldeschluss: 27.01.2023
Für fachliche Fragen im Vorfeld dieses Kurses wenden Sie sich bitte direkt an Profilkantorin Annette Fraatz.
Hinweise:
- Dieser Kurs wird nur als Komplettpaket angeboten, der Besuch einzelner Kurswochenenden ist leider nicht möglich.
- Der Kurs ist nach § 65 Hessisches Lehrerbildungsgesetz (HLbG) akkreditiert.
Hinweis zu den nachfolgenden Teilnehmerbeiträgen:
Der Bundestag hat am 02.12.2022 eine nochmalige Verlängerung der Übergangsfrist zur Umsetzung der Neuregelung der Umsatzbesteuerung nach § 2b UStG für juristische Personen des öffentlichen Rechts beschlossen. Daher sind die nachfolgenden Preise entsprechend angepasst worden und beinhalten entgegen den bisherigen Ankündigungen keine Umsatzsteuer.